Kräuter Erlebnispfad

Der Treffpunkt für die Führungen ist vor der St. Laurentiuskirche/Hofsgrund. Bitte seien Sie 15 Minuten vor Beginn vor Ort. Der Anmeldeschluss für die Führungen, jeweils dienstags und samstags, ist bis 17 Uhr des Vortags. Anmeldungen nimmt Barbara Odrich-Rees unter Tel. 07602/338 oder kraeuterpfad-oberried.de entgegen. Bitte geben Sie stets Ihre Telefonnummer für einen Rückruf beziehungsweise eine Teilnahmebestätigung mit an. Die Teilnahme an den Führungen ist begrenzt.

Sa, 11. Oktober 2025
Führungen auf dem Kräuter-Erlebnispfad in Hofsgrund
Kleine Tour: ca. 2 Std.
Erwachsene 11,- €, Kinder 6-12 Jahre 5,50 €, Familien 25,- €
Große Tour: ca. 3 Std.
Erwachsene 15,- €, Kinder 6-12 Jahre 7,50 €, Familien 30,- €
Mai:
Sa. 17.5.25, 11.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 24.5.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 27.5.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 31.5.25, 11.30 Uhr: große Tour
Juni:
Di. 3.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 7.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Mo. 9.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 14.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 17.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 21.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 24.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 28.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Juli:
Di. 1.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 5.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 8.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 12.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 15.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 19.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 22.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 26.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 29.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
August:
Sa. 2.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 5.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 9.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 12.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 16.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 19.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 23.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 26.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 30.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
September:
Di. 2.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 6.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 9.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa.13.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 16.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 20.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 23.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 27.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 30.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Oktober:
Sa. 4.10.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 7.10.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 11.10.25, 13.30 Uhr: kleine Tour, Saisonende!
Hinweise:
- Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr.
- Bei Wetterwarnungen (Sturm, Starkregen, Hagel usw.) werden die Touren nicht durchgeführt, im Zweifelsfall kurzfristig abgesagt werden.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass Hunde bei den Führungen nicht erlaubt sind.
- Während der Führungen gibt es keine Möglichkeit auf die Toilette zu gehen.
- Die Führungen finden ab 4 Personen statt.
- Bei Gruppen ist Vorauszahlung erforderlich.
- Sollten Sie nicht kommen können, sagen Sie bitte fairerweise 1 Tag vorher ab!
Erwachsene 11,- €, Kinder 6-12 Jahre 5,50 €, Familien 25,- €
Große Tour: ca. 3 Std.
Erwachsene 15,- €, Kinder 6-12 Jahre 7,50 €, Familien 30,- €
Mai:
Sa. 17.5.25, 11.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 24.5.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 27.5.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 31.5.25, 11.30 Uhr: große Tour
Juni:
Di. 3.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 7.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Mo. 9.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 14.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 17.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 21.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 24.6.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 28.6.25, 11.30 Uhr: große Tour
Juli:
Di. 1.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 5.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 8.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 12.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 15.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 19.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 22.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 26.7.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 29.7.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
August:
Sa. 2.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 5.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 9.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 12.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 16.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 19.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 23.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 26.8.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 30.8.25, 11.30 Uhr: große Tour
September:
Di. 2.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 6.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 9.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa.13.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 16.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 20.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 23.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 27.9.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 30.9.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Oktober:
Sa. 4.10.25, 11.30 Uhr: große Tour
Di. 7.10.25, 13.30 Uhr: kleine Tour
Sa. 11.10.25, 13.30 Uhr: kleine Tour, Saisonende!
Hinweise:
- Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr.
- Bei Wetterwarnungen (Sturm, Starkregen, Hagel usw.) werden die Touren nicht durchgeführt, im Zweifelsfall kurzfristig abgesagt werden.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass Hunde bei den Führungen nicht erlaubt sind.
- Während der Führungen gibt es keine Möglichkeit auf die Toilette zu gehen.
- Die Führungen finden ab 4 Personen statt.
- Bei Gruppen ist Vorauszahlung erforderlich.
- Sollten Sie nicht kommen können, sagen Sie bitte fairerweise 1 Tag vorher ab!
Ort | Treffpunkt: St. Laurentius Kirche, Hofsgrund. Parken: Öffentlicher Parkplatz an der Silberbergstraße gegenüber der Bäckerei Lorenz |
---|---|
Teilnehmer | mind. 4 Personen |
Anmeldung | Barbara Odrich-Rees: Tel. 07602 /338 |

Sa, 22. November 2025 14:30 - 17:00 Uhr
Kräuter, Keks und Pflanzenmärchen
Gemeinsam wollen wir es uns gemütlich machen und fröhlich in die Vorweihnachtszeit starten! Am knisternden Kaminfeuer lauschen wir spannenden Pflanzenmärchen, naschen die ersten Plätzchen und genießen die warme Stimmung. Zusammen stechen wir Weihnachtskekse aus und verzieren sie
mit viel Fantasie. Kuschelig eingepackt hören wir danach die Geschichten aus der Pflanzenwelt, und natürlich wird dabei auch genascht! Bitte bringt eine Wolldecke, ein dickes Kissen zum Sitzen und eine kleine Vesperbox für eure Plätzchen mit. Wir freuen uns auf einen zauberhaften Nachmittag mit euch!
mit viel Fantasie. Kuschelig eingepackt hören wir danach die Geschichten aus der Pflanzenwelt, und natürlich wird dabei auch genascht! Bitte bringt eine Wolldecke, ein dickes Kissen zum Sitzen und eine kleine Vesperbox für eure Plätzchen mit. Wir freuen uns auf einen zauberhaften Nachmittag mit euch!
Dozent:in | Mariele Loy und andere Mitglieder des Vereins Kräuterdorf Oberried |
---|---|
Ort | Oberrieder Klosterschiiere/Marktscheune |
Preis | auf Spendebasis |
Teilnehmer | Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen |
Anmeldung | Anmeldungen bis Mittwoch, 17. November 25 |