Startseite zum Menü

Regelmäßige Führungen

Kräuter-Erlebnispfad Oberried-Hofsgrund

Die Führungen auf dem Kräuter-Erlebnispfad beginnen 2023 ab dem 13. Mai und finden i.d.R. bis zum Oktober zweimal pro Woche statt.
Termine und Anmeldungen

Kräutergarten Oberried

Die Führungen im Kräutergarten Oberried können ab Mai individuell vereinbart werden.
Anmeldung und Kontakt:
Hier finden Sie unseren Kräutergarten

Aktuelle Termine

Di, 04. November 2025 18:00 - 20:30 Uhr
Räuchern im Rhythmus des Jahreskreise
Der keltische Jahreskreis beginnt: Samhain/Ahnenfest
In diesem kleinen Workshop lernen wir die Grundlagen des Räucherns kennen am Beispiel des Ahnenfestes Samhain, was in der christlichen Tradition Allerheiligen ist. Die Ursprünge dieses Festes werden beleuchtet, es gibt ein kleines Räucherritual für die Ahnen und eine geführte Meditation, in der wir uns mit den Ahnen verbinden können.
Dozent:inSanne Straub
OrtGartenstube Oberried
Preisauf Spendebasis
Anmeldungbis Donnerstag, 30.10.2025
Fr, 14. November 2025 17:00 - 18:30 Uhr
Workshopreihe: Heilpflanzen ganz nah – der Hopfen
Wer einmal im Sommer am Zastlerbach auf der Bank gesessen hat, wurde vielleicht schon von einer
rankenden Hopfenpflanze am Hinterkopf gekitzelt. Die hübschen Dolden schaukeln im Herbst über
dem Wasser, leicht und duftend – und tragen eine überraschende Heilkraft in sich. Humulus lupulus,
der Echte Hopfen, wirkt beruhigend, entspannend und schlaffördernd. In der Pflanzenheilkunde ist
Hopfen besonders in Kombination mit Baldrian, Melisse oder Passionsblume ein bewährter Begleiter
in stressigen Zeiten. Eine wilde Kletterpflanze, die Ruhe schenkt – und nicht nur im Bierglas ihren Platz hat..

Anmeldung unter: rootsandremedy@posteo.de oder telefonisch: 0176 / 24 099 614
Dozent:inLinda Winkler
OrtGartenstube Oberried
Preisauf Spendebasis
Teilnehmermaximal 12 Personen
Anmeldungbis Mittwoch, 12. November 2025
Sa, 15. November 2025
Kräutergarten Arbeitstermine 2025
Helfer und Interessierte sind immer willkommen

Fr. 4.4., 17 Uhr
Mo. 28.4., 17 Uhr
Di. 20.5., 17 Uhr
Mi. 11.6., 17 Uhr
Do. 3.7., 9 Uhr Frühstück
Fr. 1.8., 9 Uhr Frühstück
Mo. 1.9., 17 Uhr
Di. 30.9., 17 Uhr
Sa. 15.11., 10 Uhr Abräumen der Beete, anschließend Treff im Cafe Steimle

Bei Regenwetter wird der Termin eine Woche nach hinten verschoben.

Weitere Informationen unter www.kraeutergarten-oberried.de
Dozent:inUlle Stork
OrtKräutergarten Oberried, Ecke Vörlinsbachstraße / Talstraße
Sa, 22. November 2025 14:30 - 17:00 Uhr
Kräuter, Keks und Pflanzenmärchen
Gemeinsam wollen wir es uns gemütlich machen und fröhlich in die Vorweihnachtszeit starten! Am knisternden Kaminfeuer lauschen wir spannenden Pflanzenmärchen, naschen die ersten Plätzchen und genießen die warme Stimmung. Zusammen stechen wir Weihnachtskekse aus und verzieren sie
mit viel Fantasie. Kuschelig eingepackt hören wir danach die Geschichten aus der Pflanzenwelt, und natürlich wird dabei auch genascht! Bitte bringt eine Wolldecke, ein dickes Kissen zum Sitzen und eine kleine Vesperbox für eure Plätzchen mit. Wir freuen uns auf einen zauberhaften Nachmittag mit euch!
Dozent:inMariele Loy und andere Mitglieder des Vereins Kräuterdorf Oberried
OrtOberrieder Klosterschiiere/Marktscheune
Preisauf Spendebasis
TeilnehmerFür Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
AnmeldungAnmeldungen bis Mittwoch, 17. November 25
Fr, 05. Dezember 2025 17:00 Uhr
Advents-Umtrunk an der Gartenstube
Wir laden euch herzlich zu einem entspannten Glühwein-Abend ein! Lasst uns gemeinsam in gemütlicher Runde bei einem warmen Getränk den Winter begrüßen, plaudern und Spaß haben. Kommt vorbei, bringt gute Laune mit – und wenn ihr mögt, gerne auch eine Kleinigkeit zum Knabbern.
Wir freuen uns auf euch
OrtGartenstube und Bouleplatz Oberried
Fr, 12. Dezember 2025 17:00 - 18:30 Uhr
Workshopreihe: Heilpflanzen ganz nah – die Rose/Hagebutte
Kaum etwas leuchtet im Winter so fröhlich wie die Hagebutte! Die kleinen roten Früchte der Wildrose begegnen uns auf Spaziergängen am Wegesrand, in Hecken oder auf Waldlichtungen – und
sind wahre Vitamin-C-Bomben. Ob als Tee, Mus oder Pulver: Hagebutten stärken das Immunsystem,
wirken leicht entzündungshemmend und unterstützen Gelenke und Stoffwechsel. Besonders in der
kalten Jahreszeit sind sie ein natürlicher Energie-Booster. Wir lassen uns von der Winterfreude der
Hagebutten anstecken und genießen die Früchte mit allen Sinnen.

Anmeldung unter: rootsandremedy@posteo.de oder telefonisch: 0176 / 24 099 614
Dozent:inLinda Winkler
OrtGartenstube Oberried
Preisauf Spendebasis
Teilnehmermaximal 12 Personen
Anmeldungbis Mittwoch, 10. Dezember 2025
Impressum Datenschutz