Was Sie lernen
Heilpflanzen lassen sich gut bei Alltagsbeschwerden einsetzen. Voraussetzung für einen verantwortungsbewussten Umgang ist es, die Möglichkeiten und auch die Grenzen zu kennen. In diesem Intensivkurs bieten wir Ihnen in sechs Praxis-Einheiten fachkundig fundiertes Hintergrundwissen für einen sicheren Einsatz.
Auf Kräuterspaziergängen lernen Sie die heimischen Heilpflanzen durch das Jahr hindurch kennen. Das praktische Arbeiten verschafft Sicherheit im Umgang mit den Pflanzen. Gemeinsam verarbeiten wir Heilpflanzen zu Teemischungen, Salben, Kräuterweinen und Tinkturen, die Sie in Ihre individuelle Hausapotheke integrieren können.
Die beiden Unterrichtstage beginnen immer mit einer Einführung in das Thema. Anschließend geht es um die jeweiligen Heilpflanzen und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Je nach Jahreszeit sammeln wir die Heilpflanzen in Oberrieds schöner Umgebung.
Wichtig
Zu jedem Thema bekommen Sie ein Skript.
Die Kosten für das Skript und die Praxismaterialien sowie die Verpflegung während des Seminars sind im Preis inbegriffen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Info
Die Blockseminare finden jeweils statt:
• Freitag 17-20 Uhr • Samstag 10 - 17 Uhr
Kosten
6 Blockseminare inklusive Praxismaterialien, Skript, und Verpflegung an den Kurstagen:
640 Euro
580 Euro für Mitglieder des Vereins Kräuterdorf Oberried
Seminarorte
Klosterscheune, Klosterplatz 3, 79254 Oberried
Bürgerhaus, Silberbergstraße, 79254 Oberried-Hofsgrund
5. /6. April 2019
Auf zu frischen Taten:
Niere, Rheuma, Frühjahrskuren
Referentin: Andrea Tellmann
Ort: Hofsgrund, Bürgerhaus, Bürgersaal
5. / 6. Juli 2019
Schönheit kommt von innen:
Haut und Wunden
Referentin: Michaela Girsch
Ort: Hofsgrund, Bürgerhaus, Bürgersaal
26. / 27. Juli 2019
Darm mit Charme, Magen ohne Plagen:
Verdauungswege
Referentin: Andrea Tellmann
Ort: Hofsgrund, Bürgerhaus, gr. Bürgersaal
18. /19. Oktober 2019
Mit Schwung in den Alltag:
Herz-Kreislauf, Nervensystem, Elixiere
Referentin: Michaela Girsch
Ort: Hofsgrund, Bürgerhaus, gr. Bürgersaal
15. /16. November 2019
Ingwer, Zimt und Co:
Heilkraft der Gewürze
Referentin: Andrea Tellmann
Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube
17. / 18. Januar 2020
Frei durchatmen: Atemwege
Referentin: Michaela Girsch
Ort: Oberried, Klosterscheune, Ratsstube
Anmeldung
Barbara Odrich-Rees
kraeuterdorf-oberried@outlook.de
Telefon:07602 / 338
Anmeldeschluss: 1.März 2019
Weitere Infos unter www.kraeuterdorf-oberried.de